Wie eine Quantenjahr-Veranstaltung in einem Kunstmuseum ablaufen kann, zeigte das Schauwerk Sindelfingen am 2. April in eindrucksvoller Weise. In einem öffentlichen Abendvortrag erläuterte Klaus von Klitzing, Physik-Nobelpreisträger 1985, unter dem Titel „Licht, Quanten & Max Planck“ wichtige Elemente der Quantenphysik, von Max Plancks Theorie des schwarzen Strahlers bis zu Anwendungen in Solarzellen oder aktueller Forschung an Quantencomputern. Der Abendvortrag war eingebettet in eine Sonderöffnung des Museums und es folgten Kurzführungen in der aktuellen Lichtkunst-Ausstellung „Neon, LED & Co.“